Dos & Don'ts für die Pflege Ihres Mer-Made-Schmucks:
DOS:
- Ziehen Sie den Schmuck zuletzt an: Tragen Sie Ihren Schmuck nach dem Auftragen von Hautpflege-, Haarpflege- oder Make-up-Produkten.
- Ordnungsgemäß aufbewahren: Bewahren Sie Ihren Schmuck in einer Schachtel mit Intercept-Reinigungstechnologie auf, die speziell für die Aufrechterhaltung seines perfekten Zustands entwickelt wurde.
- Mit sauberen Händen anfassen: Fassen Sie Ihren Schmuck immer mit sauberen Händen an, um Flecken durch Kosmetika und Reinigungsmittel zu vermeiden.
- Sorgfältig reinigen: Verwenden Sie zum Reinigen von Sterlingsilber- oder Gold-Vermeil-Schmuck ein Poliertuch von Mer-Made.
- Genießen Sie ihn regelmäßig: Am wichtigsten ist, dass Sie Ihren Mer-Made-Schmuck genießen.
Don'ts:
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser: Tragen Sie Schmuckstücke aus Edelmetall, einschließlich Ringe, niemals im Wasser, da diese durch Chemikalien beschädigt werden können. Legen Sie Ihren Schmuck vor dem Duschen oder Schwimmen ab.
- Seien Sie vorsichtig mit Chemikalien: Seien Sie vorsichtig mit Chemikalien in Kosmetika und Reinigungsmitteln, da diese Spuren auf Edelmetallschmuck hinterlassen können.
- Gehen Sie vorsichtig mit Perlen um: Süßwasserperlen sind porös; Reinigen Sie sie mit einem trockenen, weichen Tuch und vermeiden Sie das Eintauchen in Wasser. Bewahren Sie Perlen getrennt von Metallschmuck auf.
- Für die Hausarbeit abheben: Legen Sie Schmuck ab, wenn Sie Garten- oder Hausarbeiten erledigen, um Schäden zu vermeiden.
- Sonneneinstrahlung minimieren: Vermeiden Sie es, Mer-Made-Schmuck über längere Zeit direktem Sonnenlicht auszusetzen.
Wie man reinigt:
- Verwenden Sie für Sterlingsilber oder Vermeil-Gold das mitgelieferte Poliertuch von Mer-Made.
- Verwenden Sie für Mer-Made-Schmuck keine anderen Polituren, Flüssigkeiten oder behandelten Tücher.
- Reinigen Sie Süßwasserperlen mit einem trockenen, weichen Tuch. Tauchen Sie sie nicht in Wasser.
Denken Sie daran, Ihren Mer-Made-Schmuck zu schätzen und zu genießen!